Angebote
Nachfolgende Angebote werden regelmäßig von der Alzheimer Gesellschaft Nordfriesland e.V. und unseren Kooperationspartnern in Nordfriesland veranstaltet:
Wegweiser Nordfriesland
In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland haben wir den "Wegweiser für die Pflegelandschaft Nordfriesland und Angebote für Menschen mit Demenz" erarbeitet. Der Wegweiser bietet Informationen und ist eine Orientierungshilfe für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Den Wegweiser erhalten Sie als Druckversion beim Pflegestützpunkt oder uns. Sprechen Sie uns an!
Angebote in Nordfriesland
Demenzsprechstunden:
Telefonische Beratung nach Vereinbarung unter Tel. 01575 4296039
Husum:
Nach vorheriger Vereinbarung im Mehrgenerationenhaus, Woldsenstraße 45- 47, Tel. 01575 4296039
Bredstedt:
Jeden 1. Montag im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr im Tondern-Treff, Osterstraße 28, Ansprechpartnerin: Christine Becker, Tel. 0 46 71 / 94 36 37
Cafe für Menschen mit Demenz:
Bredstedt:
Am 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr findet im TondernTreff, Osterstraße 28 das "Cafe Hartlik" statt. Christine Becker (zertifizierte Demenzexpertin) und Ulrike Petersen (Pflegestützpunkt Nordfriesland) laden Angehörige gemeinsam mit dem demenziell erkrankten Familienmitglied zum Austausch und Information oder einfach zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den TondernTreff ein. Anmeldung und nähere Infos gibt es im TondernTreff oder unter der Tel.-Nr. 04671-943 26 96 sowie auf der Internetseite.
Tanz und Bewegung:
Bredstedt:
Im Fitnessstudio Olympia unter der Anleitung von Tanzlehrerin Sonja Stümer, Informationen und Anmeldung unter 0 46 71 / 94 36 37 (Christine Becker) .
Niebüll:
Im Tanzstudio Stümer unter der Anleitung von Tanzlehrerin Sonja Stümer, Infos und Anmeldung unter 0 46 61 / 25 92 (Tanzstudio Stümer).
Selbsthilfegruppe für Frühbetroffene:
Husum:
Jeden 2. Freitag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Woldsenstraße 45-47. Die Gruppe befindet sich aktuell in einer Pause und startet vermutlich am Dezember wieder regelmäßig.
Offenes Singen
Gemeinsames Singen in Husum, bitte wenden Sie sich bei Interesse an: Angelika Lies, Tel. 0152 56199651
Weitere Angebote und Ansprech-partner:
PflegeNotTelefon
Das PflegeNotTelefon ist ein Beratungs-, Krisen- und Beschwerdetelefon. Am PflegeNotTelefon stehen erfahrene Psychologinnen, Sozialpädagoginnen, Juristen und Pflegefachkräfte für persönliche Gespräche zur Verfügung und beraten vertraulich, verschwiegen und kostenlos. Das PflegeNotTelefon kann rund um die Uhr unter der landesweiten Telefonnummer 01802 49 48 47 mit 6 Cent pro Anruf erreicht werden. Muttersprachliche Beratungen sind auch möglich.
Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland
Im Pflegestützpunkt erhalten Sie individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zu den Themen Alter, Pflege und Betreuung. In Tönning, Husum, Bredstedt und Niebüll werden regelmäßige Sprechstunden angeboten. Informieren Sie sich oder vereinbaren einen Termin unter 04841 67 710.
Demenz-Kurse:
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet regelmäßige Kurse zum Umgang mit Demenz im gesamten Kreisgebiet an. Informationen und Anmeldungen unter 0 48 41 / 67 723.
Demenz-Kurse des Klinikum Nordfriesland:
Die Familiale Pflege des Klinikums Nordfriesland bietet regelmäßige Kurse für pflegende Angehörige in Husum (0 48 41 / 66 01 84 1) und Niebüll (0 46 61 / 15 23 30) an.
Lebensbegleitung Südtondern:
Der Verein Lebensbegleitung Südtondern bietet einen monatlichen Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz. Weiter Infos unter https://www.lebensbegleitung-suedtondern.de/index.htm
Demenz Initiative Mildstedt
Demenz Initiative
Die Demenz Initiative Mildstedt ist ein kooperativer Zusammenschluss aus haupt- und ehrenamtlich Engagierten, der Menschen mit einer Demenz und deren Angehörigen unterstützt und Hilfen anbietet. Kontakt können Sie über die Quartiersentwicklung Mildstedt unter 04841 668 29 96 aufnehmen. Hier erhalten Sie auch Informationen zu den Angeboten der Demenz-Bibliothek.
Demenz Bibliothek
Jeden Dienstag öffnet das Angebot der Demenz- Bibliothek im Dörpshus, Schulweg 8 in Mildstedt von 15.00 bis 16.30 Uhr für die Ausleihe von Büchern und Spielen.
Neben der Beratungsmöglichkeit und dem Angebot der Bibliothek gibt es Angebote zur Erinnerungsarbeit und Kreativen Gestalten. Eine Anmeldung ist unter 0 48 41 / 66 82 99 6 möglich.